Volkshochschule Landau a.d.Isar - Bildungszentrum im Herzen der Stadt
Die Volkshochschulen sind als gemeinwohlorientierte Bildungseinrichtungen Teil der kommunalen Daseinsvorsorge.
Ihr bildungspolitisches Ziel ist, die Erwachsenen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten, verantwortungsvollen und gesellschaftlich engagierten Leben zu unterstützen.
Die vhs Landau a.d.Isar ist organisiert als kommunaler Verband, dem neben der Stadt Landau a.d.Isar die benachbarten Märkte und Gemeinden Eichendorf, Pilsting, Simbach b.Landau und Wallersdorf angehören. In den Verbandsgemeinden betreibt die vhs Außenstellen. Seit 60 Jahren ist die vhs Landau a.d.Isar kompetenter Bildungspartner für die Menschen in unserer Region.
Mit großem Erfolg: Jährlich nehmen annähernd 5.000 Teilnehmer das Angebot der vhs wahr, das rund 400 Kurse und Veranstaltungen umfasst. Die vhs Landau a.d.Isar bemüht sich um ein breites Bildungsangebot aus Bewährtem und Innovativem, dies für alle Bevölkerungsschichten, aber auch für Firmen und Behörden. Im Zeitalter des lebenslangen Lernens sind wir alle darauf angewiesen, unsere beruflichen und persönlichen Fähigkeiten fortwährend weiterzuentwickeln und uns neue Kompetenzen anzueignen.
Der Arbeitsmarkt verlangt soziale Schlüsselkompetenzen wie Team- und Konfliktfähigkeit oder interkulturelle Kenntnisse. Die fachliche Weiterbildung lässt uns persönlich reifen und öffnet nicht selten den Horizont für Neues. Bildung ist ein aktiver, lebendiger Lernprozess, durch den wir auf gegenwärtige und künftige Herausforderungen vorbereitet werden.
Um den hohen Standard unserer Dienstleistungen zu sichern und ständig weiter zu verbessern, arbeiten wir seit 2001 nach den Richtlinien des EFQM (European Foundation for Quality Management), einem weltweit anerkannten europäischen Managementsystem für Qualitätsmanagement. Denn wir wollen, dass die Menschen, die zu uns kommen, möglichst großen Nutzen aus unseren Bildungsangeboten ziehen.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!