0-4 jährige Kinder
3-5 jährige Kinder
ab 5 Jahre
3. und 4. Schulklasse an der Grundschule Landau
Die musikalische Früherziehung ist ein pädagogisches Angebot für noch nicht eingeschulte Kinder. Die Kinder lernen die Welt der Musik kennen. Die Kurse haben zwar spielerischen Charakter, folgen aber dem Lehrplan MFE des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM).
Singen, Tanz und Bewegung, Instrumentenkunde, Musikhören, elementares Instrumentalspiel, elementare Notenlehre und Improvisation
Nebenaspekte sind auch wichtige Anteile des Unterrichts:
Obwohl die Musik im Vordergrund steht, kann letztendlich eine ganzheitliche Förderung der Kinder erreicht werden.
Kursdauer: 1 – 2 Jahre
Alter: ab 3 Jahre
Lernmaterial: Ein Kinderheft pro Halbjahr
Hier werden die gleichen Sachgebiete wie in der Musikalischen Früherziehung vermittelt. Allerdings liegen die Schwerpunkte, dem Alter des Kindes entsprechend, nun stärker im Bereich der Musiklehre (Notation und Rhythmus) und in der Instrumentenvorstellung sowie dem Melodicaspiel. Erste Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren bilden ebenfalls einen wichtigen Anteil. Auf diese Weise sollen die Kinder auch auf einen weiteren anschließenden Instrumentalunterricht vorbereitet und bei der Suche nach dem passenden Instrument unterstützt werden.
Kursdauer:1 Jahr
Alter: ab 5 Jahren (Vorschulalter) auch ohne musikalische Vorkenntnisse möglich.
Am Ende des Schuljahrs findet ein Melodicavorspiel-Abend statt.
Lernmaterial: 3 Hefte und Melodica
Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Gesang, E-Gitarre, E-Bass, Hackbrett, Keyboard, Klarinette, Klavier, Oboe, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Violine sowie Steirische Harmonika.
Akkordeonensemble, Bläserkreis, Blechbläserensemble, Schülerblasorchester, Blockflötenspielkreis, Gesangensemble, Kinderchor, Percussionensemble, Musikschulband, Streicher-Ensemble u. a.
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: