Sanierung der Innenbeleuchtung der Grund- und Mittelschule in der Stadt Landau a.d.Isar
Das Projekt wird gefördert durch Zuwendungen aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Die Stadt Landau a.d.Isar rüstet im Rahmen dieses Projekts die Innenbeleuchtung in der Grund- und Mittelschule auf LED um.
Dabei werden über 700 Lampen erneuert oder ertüchtigt.
Projektprofil:
Umsetzungszeitraum: 20.02.2023 bis 14.04.2023
Projektträger: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Partner:
Planung - Ingenieurbüro für Elektrotechnik Marco Dietl, Straubinger Straße 5d, 94330 Aiterhofen
Ausführung - Elektro Heinrich GmbH, Hauptstr. 43, 94330 Aiterhofen-Geltolfing
Förderkennzeichen: 67K20040
Ziel: Energieeinsparung durch Umrüstung auf LED-Beleuchtung


Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.