Sebastian Kneipp im Haus für Kinder Maria Ward
„Gebildet sind Kinder, die ihre Gesundheit als das kostbarste Gut entdecken dürfen.“
Sebastian Kneipp (1821 – 1897) der als „Wasserdoktor von Wörishofen“ weltweit bekannt ist, entwickelte die Lehre von der ganzheitlich orientierten, gesunden Lebensweise und ein komplexes Naturheilverfahren.
Ganzheitliche Ziele der Kneippschen Lehre
- ganzheitliche Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung, um Gesundheit möglichst früh zu fördern und zu unterstützen
- Kinder erwerben Grundlagen zur gesunden, naturgemäßen Lebensweise
- Gesundheitsbewusstes Verhalten wird am Vorbild gelernt und im Alltag geübt
- Eigenverantwortliches Umgehen mit sich, anderen und der Natur
- Erkennen von gesundheitsförderlichen Verhältnissen und Verhalten
Kräuter
Wasser
Bewegung
Lebensordnung
Ernährung