Offene Führung „Die Jungsteinzeit - Zeit der Erfindungen“

Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit!
Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit!
Am Samstag, 18.06,2022 gastieren erneut “Bittl & Stauber” bei uns. Andreas Bittl wurde einer breiten Öffentlichkeit durch seine zahlreichen Fernsehauftritte bekannt. Dass er aber nicht nur ein toller Schauspieler, sondern auch ein passionierter Musiker ist, hat er u. a. beim Komödienstadl mehrfach unter Beweis gestellt.
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Kaum zu glauben, ein Jahr ist es nun schon wieder her, dass wir das “Tudors” eröffnet haben. Ein Jahr voller Höhen mit tollen Events und Tiefen (Hochinzidenz-Lockdown, dauernd wechselnden Corona-Maßnahmen) liegt hinter uns. Ein guter Grund für ein Festwochenende!
Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit!
Rund um Nieder- und Oberhöcking finden sich viele historische Plätze.
Ab 10 Uhr gibts Weißwürscht ab 11 Uhr wird gegrillt
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Zu sehen sind verschiedene Stilrichtungen in Technik Öl auf Leinwand und Holz.
Die EISZEIT im Lokschuppen in Rosenheim ist eine Ausstellung, die niemanden kalt lässt. Sie veranschaulicht das Leben der Menschen damals:
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit!
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es spielt dazu das Duo "RiWa".
Ab 10 Uhr gibts Weißwürscht ab 11 Uhr wird gegrillt Die Rock Band 3 things hat mit ihren Fans richtig Spaß.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Ein neu angeschafftes Instrument, eine sogenannte Truhenorgel, wird vorgestellt.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Unser nächster Archäologie-Stammtisch findet am Freitag, den 20. Mai 2022 ab 18 Uhr im Restaurant "Tudors im Kastenhof", Oberer Stadtplatz 20 in 94405 Landau a.d.Isar statt.
Von Ende Mai bis Anfang Juni 2022 wird im Stadtpark Landau a.d. Isar ein Musical-Festival der besonderen Art mit regionalen Künstlern geboten. Alle Veranstaltungen sind Open-Air, bei Regen wird als Ausweichort die gegenüberliegende Landauer Stadthalle genutzt. Wir wollen mit dem Musical-Festival ein Zeichen für Kunst und Kultur setzten, um Menschen wieder eine unbeschwerte Zeit bieten zu können.
Die (ehemaligen) Landauer Friedhöfe und ihre Grabmäler
Buntes Programm im Steinzeitmuseum – Mitmachaktion auf dem Weinfest
Neuer Termin, neue Location! Gewohnte Qualität und traditionelle Weinfestatmosphäre.
Landau. Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 um 19.00 Uhr eröffnet 3.Bürgermeister Xaver Hagn stellvertretend für den 1.Bürgermeister die Isargilde-Ausstellung „neustart:restart“ im Kastenhof Landau. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt durch Solisten der Städt. Musikschule.
Kurzvorträge zu Hilfsmitteln für zu Hause
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen Abend mit Kreisler-Klassikern wie "Tauben vergiften", "Telefonbuchpolka" oder "Der Musikkritiker".
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales richtet heuer zum vierten Mal die Aktionswoche "Zuhause Daheim" zum Thema selbstbestimmte Wohnformen im Alter aus. Die Aktionswoche findet in der Woche vom 6. bis 15. Mai 2022 statt.
Florianifest aller Stadtwehren mit Festgottesdienst in St. Maria
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
ITALIENISCHES FEUERWERK - VIRTUOSE ORGELMUSIK des Barock in der Evang. Friedenskirche
Berechnen Sie ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck im Steinzeitmuseum
Es entstanden in der Barockzeit neben den großen geistlichen Werken viele verschiedene kleine geistliche Werke kammermusikalischer Besetzung, zum Teil mit obligatem Instrument.
Keine Epoche brachte mehr Veränderungen als die Jungsteinzeit!
Es findet kein Maibaumfest mit Bewirtung statt. Beim Maibaumaufstellen sind Zuschauer aber herzlich willkommen.
Dr. Timm Weski referiert über „Ja, gibt es denn das? Archäologische Funde von Booten in Bayern"
Landauer Brunnen und Skulpturen und deren Schöpfer
Die Frauengruppe trifft sich einmal im Monat.
Wir probieren das Mahlen von Getreide auf Steinmühlen wie in der Jungsteinzeit.
bis 24.4.2022
"Holz macht Sachen! - Holz, Baum, Wald und Du?"
"Holz macht Sachen! - Holz, Baum, Wald und Du?"
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Wir gestalten gemeinsam das Bild eines Baumes – mit Erdfarben und Naturmaterialien. Die Kinder kommen in Berührung mit den Bäumen rund ums Museum und nutzen kreativ Dinge, die sie in der Natur finden. Sie werden angeregt, bereits im Vorfeld die Natur zu erkunden und Blätter, Samen oder Zweige mitzubringen. Im Rahmen des Workshops geht die Gruppe gemeinsam in den Innenhof und lernt in der direkten Umgebung des Museums die Bäume vor Ort kennen.
Bäume schenken uns so viel – dazu gehört auch Papier. Für neues Papier muss nicht immer ein neuer Baum weichen. Mit etwas Geduld lässt sich aus Altpapier ganz leicht selbst buntes Papier schöpfen. Dieser Workshop soll den Blick schärfen für die Belastung unserer Wälder durch zu hohen Papierverbrauch und Möglichkeiten aufzeigen, die uns allen zur Verfügung stehen, um Bäume zu schützen.
Das Instrument der Könige – die Trompete verbindet sich mit der Königin der Instrumente – der Orgel.
"Holz macht Sachen! - Holz, Baum, Wald und Du?"
Coronabedingt gibt es zwei Einkaufszeiten und zwar von 9 bis 10 Uhr und von 10:30 bis 11:30 Uhr, dazwischen wird die Halle gelüftet.
Verkauf von Kaffee- und selbstgebackenen Torten und Kuchen.
Die Marktsonntage sind zugleich verkaufsoffene Sonntage. Von 12:00 bis 17:00 Uhr überraschen die Einzelhändler ihre Kunden mit tollen Aktionen. Und der Spitalplatz lädt mit seinen Markständen und einem musikalischen Rahmenprogramm zum Verweilen ein. Überall, auf allen Plätzen der Stadt, ist etwas los. Die Landauer und die Besucher schlendern entspannt von einem zum andern.
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Talkrunde mit DFB-Botschafter Jimmy Hartwig
Der Countertenor Valer Sabadus und die klassische Band Spark laden zum Gipfeltreffen der ECHO Klassik-Stars.
Für alle Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
Referantin: Julia Weidemüller M.A., Leiterin Dendrolabors des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege
Die Frauengruppe trifft sich einmal im Monat.
Unser nächster Archäologie-Stammtisch findet am Freitag, den 25. März 2022 ab 18 Uhr im Restaurant "Tudors im Kastenhof", Oberer Stadtplatz 20 in 94405 Landau a.d.Isar statt.
Am kommenden Donnerstag probt die Stadtkapelle Landau öffentlich im Stadtgraben bei der neuen Holzbühne neben dem Kastenhof.
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Du hast gute Ideen und Humor?
Offener Treff für Teilnehmer und Angehörige.
Die Isar ist eng mit der bayerischen Geschichte und Tradition verbunden. Trotz ihres Tiroler Ursprungs ist sie der Fluss der Bayern. Ihrer Natur nach ist die Isar größtenteils ein ungebärdiger Alpenfluss und deshalb auch nie in nennenswertem Umfang schiffbar gewesen. Nur Flöße hat sie geduldet.
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2021/22
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
In 2000 Jahren Kirchengeschichte hat es das nie gegeben:
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Die Frauengruppe trifft sich einmal im Monat.
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Haben Sie schon hineingespürt, was die Umformulierung des bekannten "Hauptgebotes" der Gottes- und Nächstenliebe in Ihnen auslöst?
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren
Bei «Holz macht Sachen! Holz, Baum, Wald und Du?» geht es um die jahrtausendealte Verbindung der Menschen mit den Bäumen.