Sprungziele

Wochenendseminar „Das Rad der scharfen Waffen“

Tara Mandala Zentrum für buddhistische Lehren und Meditation Sonnenweg 8 94405 Landau a.d.Isar

Samstag, 21. und Sonntag, 22. Dezember, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr

In dem Text des indischen Yogi Dharmarakshita aus dem 10. Jahrhundert geht es um den schonungslosen Umgang mit den Feinden unseren Glücks: Leidenschaften wie Gier, Hass, Stolz und Unwissenheit. Es wird erklärt, wie sie zu Stande kommen und was ihnen zugrunde liegt, aber auch welche Gegenmittel wir ergreifen können. Eines der größten Probleme in unserer Gesellschaft scheint mangelndes Mitgefühl zu sein.

 

Unsere eigennützige Einstellungen führen zu Handlungen, die nicht nur Ungerechtigkeit nach sich ziehen. Sie vergiften unseren Geist und sind somit Ursache für Disharmonie, Leid und Schmerz. Diese Lehren fordern uns heraus an unserer Ich-Bezogenheit zu arbeiten und sind gleichzeitig ein wirksames Mittel, um innere Ruhe und Gelassenheit zu schaffen.

 

Wir empfehlen natürlich die Teilnahme an beiden Tagen, weil ein zusammenhängendes Thema gelehrt wird. Es ist jedoch auch möglich nur an einem Seminartag mitzumachen.

 

Geshela lehrt auf Englisch. Wir konnten erneut Alfred Leyens für die deutsche Übersetzung gewinnen.

 

Als Orga-Gebühr empfehlen wir einen Betrag von 120 € für das Wochenendseminar.

 

Zusätzlich zu den Orga-Gebühren kann vor Ort DANA (freudige Gabe) für Geshe-la und den Übersetzer überreicht werden.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.