Landauer Volksfest 2024

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste des Landauer Volksfests, es ist mir eine besondere Ehre Sie zum diesjährigen Landauer Volksfest begrüßen zu dürfen, welches nicht nur eine jährliche Tradition in unserer Stadt darstellt, sondern auch ein bedeutendes Ereignis im Rahmen unserer 800-Jahr-Feierlichkeiten ist.
In diesem Jahr feiern wir nicht nur die Freude am gemeinsamen Feiern und Zusammensein, sondern auch einen bedeutsamen Meilenstein in der Geschichte unserer geliebten Stadt Landau.
Seit 800 Jahren prägt Landau mit seinem Charme, seiner Geschichte und vor allem seinen Bewohnern das Herz dieser Region. Diese lange Zeit ist ein Beweis für die Stärke und Beständigkeit unserer Gemeinschaft, die durch Höhen und Tiefen gegangen ist und dennoch fest zusammenhält.
Auch wenn wir uns darüber im Klaren sind, dass Veränderungen unausweichlich sind, so bedauern wir dennoch zutiefst die Schließung unserer lokalen Brauerei Krieger. Ihr Bier wird heuer noch fester Bestandteil
unseres Volksfestes sein.
Feiern wir jedoch daher umso mehr gemeinsam dieses Volksfest als Zeichen unserer Zusammengehörigkeit und als Hommage an unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Möge diese Festwoche erfüllt
sein von Freude, Lachen und unvergesslichen Momenten, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die an der Organisation und Durchführung dieses Festes beteiligt sind. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein Volksfest wie dieses nicht möglich.
Ich wünsche Ihnen allen eine unvergessliche Zeit auf dem Landauer Volksfest 2024.
Mit herzlichen Grüßen
Erster Bürgermeister, Matthias Kohlmayer
PROGRAMM
Freitag, 28. Juni
16:30 Standkonzert vor dem Rathaus
17:00 Festlicher Auszug vom Rathaus zur Festwiese
18:00 Begrüßung und offi zielle Eröffnung des Volksfestes im Festzelt durch den Ersten Bürgermeister Matthias Kohlmayer
17:00 - 23:00 Tag der guten Nachbarschaft mit der Blaskapelle Süß im Festzelt
ab 21:00 DJ Wachtel in Nobby‘s Biergärtchen
22:30 Großes Brillantfeuerwerk
Samstag, 29. Juni
ab 13:00 Festbetrieb auf dem gesamten Festgelände
tagsüber Die 3 Weiser Boys auf ihren Steirischen in Nobby‘s Biergärtchen
14:00 - 17:00 Helmut und Otto im Festzelt
19:00 - 23:00 Notausstieg - die Partyband im Festzelt
ab 21:00 DJ Wachtel in Nobby‘s Biergärtchen
Sonntag, 30. Juni
ab 10:00 Festbetrieb auf dem gesamten Festgelände
ab 10:00 Die ersten 200 Besucher bekommen im Festzelt am Stammtisch der Stadt Landau a.d.Isar ein Volksfest-Glubbal mit dem 800-Jahrlogo
10:00 - 13:00 Traditionelles Festzelt Boxen BC Landau a.d.Isar vs. BC Simbach am Inn
13:30 - 16:00 Kapelle Landauer Sonntagsmusi in Nobby‘s Biergärtchen
ab 17:00 Jugendstadtkapelle Landau im Festzelt
18:00 - 21:30 Stadtkapelle Landau im Festzelt
Montag, 01. Juli
ab 11:30 Essensverkauf an den Ständen, Getränkeausschank in Nobby‘s Biergärtchen
ab 13:00 Festbetrieb auf dem gesamten Festgelände
13:30 - 16:00 Ausgabe der Bierzeichen an Bürgerinnen und Bürger aus der Stadtgemeinde Landau ab dem 65. Lebensjahr im Festzelt
13:30 - 18:00 Seniorennachmittag im Festzelt
14:00 - 17:00 Helmut und Otto im Festzelt
18:00 - 23:00 Abend der Betriebe und Behörden. Band „Auf‘gmuggt“ im Festzelt
Dienstag, 02. Juli
ab 11:30 Essensverkauf an den Ständen, Getränkeausschank in Nobby‘s Biergärtchen
ab 13:00 Festbetrieb auf dem gesamten Festgelände
13:00 - 18:00 Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen sowie Angeboten
14:00 „Kasperl und das kleine Schlossgespenst“ Kasperltheater der Bayerischen Puppenbühne im Festzelt, Eintritt frei
15:00 - 17:00 Helmut und Otto im Festzelt
18:30 - 22:30 Abend der Vereine. Spirifankerl spielt im Festzelt
Mittwoch, 03. Juli
ab 11:30 Essensverkauf an den Ständen, Getränkeausschank in Nobby‘s Biergärtchen
ab 13:00 Festbetrieb auf dem gesamten Festgelände
19:00 - 23:30 Volksfestausklang mit Frontal Party Pur im Festzelt