Sprungziele

Gendermedizin- und pflege

Bahnhofsgaststätte

Referentin Dr. Hildegard Seidl, Leiterin der Fachstelle Gendermedizin und -pflege, München Klinik gGmbH

Ungleichbehandlung ist besser- für Frau und Mann

Ein- und dieselbe Krankheit kann sich auf Frauen und Männer verblüffend unterschiedlich auswirken. Ziel einer Gendermedizin und -pflege ist daher, dass die geschlechterspezifischen Unterschiede bei Krankheiten erkannt werden und dieses Wissen in Medizin und Pflege einfließt.

In der München Klinik gibt es seit geraumer Zeit Initiativen von Ärztinnen und Ärzten, dem Thema Geschlecht in der Gesundheitsversorgung mehr Gewicht zu verleihen. Sie erfahren in diesem Vortrag, welche Konzepte dazu entwickelt werden. Außerdem werden wichtige Erkenntnisse aus der Gendermedizin vorgestellt. Eingeladen sind interessierte Frauen und Männer.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.