Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Selbstbehauptungstraining

  • 08.03.2025 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Pfarrheim St. Maria Oberer Stadtplatz 14 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Hast Du manchmal nicht den Mut, jemand deine Meinung zu sagen? Oder du traust dich alleine nicht ohne Begleitung unterwegs zu sein? Hier lernst Du, dein starkes Selbst zu finden und zu zeigen. Ein gep…

Mut-Gruppe

  • 10.03.2025 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Kreis-Caritasverband Landau a.d. Isar e. V. Dr.-Godron-Sraße 3 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Du hast gute Ideen und Humor? Du möchtest dich für deine eigenen Ideen und Bedürfnisse einsetzen? Wir spüren Hürden und Barrieren auf, die uns im Weg stehen. Manchmal treten wir bei Festen der OBA auf…

Bürgerversammlung

  • 12.03.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Gasthof Schachtner Dingolfinger Straße 88 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Zur Teilnahme an diesen Bürgerversammlungen ergeht hiermit freundliche Einladung. Es wird gebeten, schriftliche Wünsche und Anträge jeweils bis spätestens eine Woche vor den genannten Terminen bei de…

Trauertreffen - offenes Angebot für Trauernde

  • 14.03.2025 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
  • Pfarrheim St. Johannes Straubinger Str. 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Das Trauertreffen ist ein offenes Angebot für Trauernde, die einen geliebten Menschen durch Tod verloren haben und Kontakt mit betroffenen Mitmenschen knüpfen wollen. Sie können sich, unabhängig von A…

Spiele-Abend

  • 14.03.2025 17:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • Kreis-Caritasverband Landau a.d. Isar e. V. Dr.-Godron-Sraße 3 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Wir haben viele verschiedene Brettspiele, die lustig und einfach sind. Je nachdem, wie viele Leute kommen, können wir verschiedene Spiele machen. Auch Bingo kann dabei sein. Für Jugendliche+Erwachsene…

Offene Gesprächs-Runde für Eltern von jungen Erwachsenen mit Behinderung

  • 17.03.2025 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Kreis-Caritasverband Landau a.d. Isar e. V. Dr.-Godron-Sraße 3 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Haben Sie Interesse sich mit anderen Eltern auszutauschen, ganz offen zu plaudern und auch mal Sorgen los zu werden? Dann sind Sie herzlich heute zum ersten Treffen eingeladen! Anmeldung erforderlich!…

Bürgerversammlung

  • 19.03.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Vilstaler Hof Andreasstraße 2 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Zur Teilnahme an diesen Bürgerversammlungen ergeht hiermit freundliche Einladung. Es wird gebeten, schriftliche Wünsche und Anträge jeweils bis spätestens eine Woche vor den genannten Terminen bei de…

Walk & Talk - Trauerspaziergang Gemeinsam in Bewegung ins Gespräch kommen

  • 24.03.2025 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Wird nach telefonischer Anmeldung bekannt gegeben
  • Sonstiges
Trauer ist ein Weg, den jeder Mensch auf seine eigene Weise geht. Doch manchmal tut es gut, nicht allein zu sein. Unser Angebot „Walk & Talk – Trauerspaziergang“ lädt Sie dazu ein, sich in einer klein…

Bürgerversammlung

  • 28.03.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Weinberg Stub'n Reichersdorf
  • Sonstiges
Zur Teilnahme an diesen Bürgerversammlungen ergeht hiermit freundliche Einladung. Es wird gebeten, schriftliche Wünsche und Anträge jeweils bis spätestens eine Woche vor den genannten Terminen bei de…

Fastenessen und Verkauf selbstgemachter Kuchen/Torten

  • 30.03.2025 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Gaststätte "Pfief" Stadthalle Landau Stadtgraben 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Herzliche Einladung zum Fastenessen des KDFB Frauenbund Landau Am 30. März 2025 veranstalten wir ab 11 Uhr in der Gaststätte "Pfief" in der Stadthalle unser jährliches Fastenessen. Es gibt Kartoffels…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.