Christkindlmarkt

An vier Tagen findet der Christkindlmarkt im Stadtpark mit dem Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle statt. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein, Bratwürstl, Plätzchen und Honig liegt in der Luft. Auf der Bühne unterhalten Sie u.a. die Schüler der Städtischen Musikschule mit weihnachtlichen Klängen. Die Turmbläser des Spielmanns- und Fanfarenzuges spielen auf. Stände bieten Geschenkideen sowie Kunsthandwerk. Das Sortiment reicht hier von Weihnachtsschmuck über Klosterarbeiten, Schmuck und Keramik bis hin zu Kerzen, Skulpturen und Stoffarbeiten. Geöffnet hat der Markt Donnerstag bis Samstag von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Donnerstag, 01. Dezember
16:00 Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister Matthias Kohlmayer. Umrahmt vom Schülerblasorchester der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Klaus Fischer.
16:00 Weihnachtliche Selfie-Fotoaktion vom Foto Express Studio Ratzka im Foyer der Stadthalle.
17:00 Kinderchor und Klarinettenschüler der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Andrea Höcht-Willen und Gabi Trost.
17:00 Weihnachtssterne aus Leder basteln im Steinzeitmuseum.
17:30 Erster Bürgermeister Matthias Kohlmayer liest eine weihnachtliche Geschichte für Kinder.
18:00 Turmbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs Landau unter der Leitung von Tanja Schnurr.
18:00 Führung durch die Sonderausstellung im Kastenhof.
18:15 Weihnachtsmärchen "Eine Eisbärenfamilie geht auf Reisen" im Hinterhoftheater von Eva Lohse. Mit anschließender Weihnachtsbäckerei. Die Kinder werden um 18:00 Uhr vor der Stadthalle abgeholt.
18:30 Weihnachtlicher Lichtertanz der Nachwuchsgruppe des SSC Landau.
19:00 Landauer Stubn-Musi-Trio.
20:00 Blechbläserensemble der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Heinrich Troiber.
Freitag, 02. Dezember
16:00 Jugendbläsergruppe der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Isabel Guzy.
16:00 Lagerfeuer und „Spurensuche im Dunkeln“ mit den Royal Rangers
17:00 Weihnachtssterne aus Leder basteln im Steinzeitmuseum.
17:00 Trompetenschüler der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Mathias Plechinger.
18:00 Turmbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs Landau unter der Leitung von Tanja Schnurr.
18:00 Zeit der Erfindungen - Führung durch das Steinzeitmuseum.
18:15 Weihnachtsmärchen "Eine Eisbärenfamilie geht auf Reisen" im Hinterhoftheater von Eva Lohse. Mit anschließender Weihnachtsbäckerei. Die Kinder werden um 18:00 Uhr vor der Stadthalle abgeholt.
18:15 Akkordeonschüler der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Monika Troiber.
19:00 Big Band der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Mathias Plechinger und Axel Skupin-Schultz.
20:00 Feuershow von Avalon Feuerwelten
Samstag, 03. Dezember
16:00 Auftritt des Kindergartens SpielRaum.
16:00 Weihnachtsschmuck aus Modellierton im Steinzeitmuseum.
17:00 Keyboard-, Gitarren- und Steirische Harmonikaschüler der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Heinrich Troiber und Axel Skupin-Schultz.
18:00 Turmbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs Landau unter der Leitung von Tanja Schnurr.
18:00 Führung durch die Sonderausstellung im Kastenhof.
18:15 Weihnachtsmärchen "Eine Eisbärenfamilie geht auf Reisen" im Hinterhoftheater von Eva Lohse. Mit anschließender Weihnachtsbäckerei. Die Kinder werden um 18:00 Uhr vor der Stadthalle abgeholt.
18:15 Veronika und Johannes Troiber, Simon und Tobias Kurek mit Klarinette, Trompete, Querflöte und Klavier.
19:30 Weltliche Weihnachtsmusik der evangelischen Kirchenband „Pieces of Peace“.
Sonntag, 04. Dezember
15:00 Adventskonzert der Städtischen Musikschule in der Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt.
16:00 Weihnachtsschmuck aus Modellierton im Steinzeitmuseum.
16:00 Kindertanzgruppe des TV Landau.
16:30 Musikalische Umrahmung durch die Grundschule Landau.
18:00 Turmbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs Landau unter der Leitung von Tanja Schnurr.
18:00 Zeit der Erfindungen - Führung durch das Steinzeitmuseum.
18:15 Weihnachtsmärchen "Eine Eisbärenfamilie geht auf Reisen" im Hinterhoftheater von Eva Lohse. Mit anschließender Weihnachtsbäckerei. Die Kinder werden um 18:00 Uhr vor der Stadthalle abgeholt.
18:15 BJV Jagdhornbläser Landau unter der Leitung von Hans Einhellig.
19:00 Weihnachtlicher Lichtertanz der Nachwuchsgruppe des SSC Landau.
Warenangebot Christkindlmarkt:
Süße Versuchung: Gebr. Mandeln und Nüsse, Schokofrüchte, Lebkuchenherzen, Zuckerwatte, Süßwaren
Kaminfeuer Stöttner: Kaminfeuer, Glühwein, alkoholische und nichtalkoholische Getränke
Lisa‘s Wuiderer Bude: Glühwein, Kinderpunsch, nichtalkoholische Getränke
Erich‘s Crêpes: Crêpes, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch
Weltladen Landau: Weihnachtsdekoration, Schokolade, Knabbereien, Krippen,…
Kastenhof Landau: Waren aus dem Museumsshop
Tudors: Langos, Bierstachel
Lions-Club DGF-LAN: Verlosung
Metzgerei Hackl: Schweinswürstl, Gulaschsuppe, alkoholische und nichtalkoholische Getränke
Cafe Gutmanns: Kaiserschmarrn, Donuts, heißer Kakao mit Schuss, Hauspunsch, Kinderpunsch
Rotary-Club DGF-LAN: Second-Hand-Bücherbörse
DO-Suchthilfe Schloss Tannegg: Holzprodukte aus eigener Herstellung, Kinderpunsch
Tixier Werbung und Textilien: Geschenkartikel, Bekleidung, Fototassen, Fotokissen
Mario‘s Fassl: Glühwein, Punsch, Spirituosen
Familie Kerscher: Mützen, Schals, Hüte, Krippen und Krippenfiguren
Lebenshilfe DGF-LAN: Bastelwaren und Prosecco
Frauenbund: Handgefertigtes vom Frauenbund, Deko aus Wolle, Papier, Ton, Holz, Geschenke zum Essen
Winzer Landau Pfalz: Glühwein, Wein, Sekt
Esterl & Kaiser: Pinsa
Warenangebot Kunsthandwerkermarkt:
Ministranten St. Maria: Basteleien, Plätzchen, Pralinen
ZIER-ART Frau Haimerl: Handgefertigter Silberschmuck
Zuverdienstprojekt LanZE: Selbstgegossene Kerzen
Fifiku - Rosi Neppl: Nadelfilzen: Weihnachtswichtel, Geschenkanhänger
Elfriede Keiß-Nedbal: Fatschenkindl, Klosterarbeiten, Perlenarbeiten, Christbaumschmuck
Nicole Neuer: Trachtenschmuck, Dekoartikel, Karten
Karin Böhm: Keramik
Irene und Günter Sobiok: Krippen, Taschen, Schmuck aus Knöpfen, Schutzengel, Engel
Inge Berger-Fernandez: Handgemalte, echt vergoldete Ikonen
Peter Haßlbeck: Edle Holzdeko
Barbara Frischhut: Selbst angefertigter Schmuck