Sprungziele

Wandelkonzert im Rahmen der Jugendkulturtage 2023

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Eine Veranstaltungsreihe im Landkreis Dingolfing-Landau, in derem Rahmen jugendliche Künstler sich und ihre Werke einer Öffentlichkeit präsentieren können. Gezeigt werden dabei in der Freizeit entstan…

Orgelkonzert zum Palmsonntag

  • Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Oberer Stadtplatz 14 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Max Reger und seine Vorblider anlässlich des 150. Geburtstag des Komponisten Orgel: Christian Müller

Gitarrenkonzert

  • Friedhofskirche Hl. Kreuz
  • Konzerte

Das holländische Birkhoff-Quartett präsentiert klassische Gitarrenmusik für vier Gitarren. Gespielt wird auf Gitarren der Reisbacher Gitarrenbauerfamilie Hauser.

Ilona Cudek und die 8 Jahreszeiten

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Kartenvorverkauft unter Ilonacudek7@gmail.com oder 0173/3696999

LuxMusica

  • Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Oberer Stadtplatz 14 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Licht und Orgelklang verbunden mit meditativen Impulsen. Orgel: Christian Müller

Konzert: Orgelsolokantaten von J. S. Bach

  • Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Oberer Stadtplatz 14 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Orgel: Christian Müller Orcehster: Barockorchester La Banda, Augsburg Leitung: DMD Dr. Marius Schwemmer

Musikschulförderpreis der Sparkasse Niederbayern-Mitte

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Die Städtische Musikschule und die Sparkasse Niederbayern-Mitte laden zum diesjährigen Preisträgerkonzert des Musikschulförderpreises der Sparkasse ein. Zuhören werden die diesjährigen Preisträger se…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.