Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Bürgerversammlung

  • Gasthof Schachtner Dingolfinger Straße 88 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Zur Teilnahme an diesen Bürgerversammlungen ergeht hiermit freundliche Einladung. Es wird gebeten, schriftliche Wünsche und Anträge jeweils bis spätestens eine Woche vor den genannten Terminen bei de…

Mit dem Hund ins Museum

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren

Abschlusswochenende Sonderausstellung "STEINZEUG!"

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar

Zum Ende der Sonderausstellung „STEINZEUG! Von Kannenbäckern und altbayerischen Bierkrügen“ findet ein Abschlusswochenende mit freiem Eintritt statt.

Sketchgruppe

  • Caritas Landau Offene Behindertenarbeit (OBA) Dr.-Godron-Sraße 3 94405 Landau a.d.Isar
Du hast gute Ideen und Humor? Wir erzählen uns Witze oder probieren kleine Dialoge aus. Neue Teilnehmer können jederzeit dazukommen. Wir freuen uns auf dich!

Archäologie-Stammtisch

  • Tudors im Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • MuseumsveranstaltungenVortrag

Unser Archäologie-Stammtisch findet etwa alle sechs Wochen ab 18 Uhr im Restaurant "Tudors im Kastenhof", Oberer Stadtplatz 20 in 94405 Landau a.d.Isar statt. Wir freuen uns auf regen Austausch zwischen altbekannten und noch unbekannten Archäologie- und Geschichtsbegeisterten. Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen! Wir bitten um Voranmeldung unter foerderkreis.nam@gmail.com, damit wir genügend Plätze reservieren können.

Altkleider- und Altpapiersammlung

  • Parkplatz hinter der Dreifachsporthalle

Die Kolpingsfamilie sammelt Altkleider und Altpapier im Stadtgebiet Landau, sowie in Thalham, Fichtheim, Wolfsdorf und Möding, nähere Infos siehe Tagespresse

Kinder-Samstag für Vorschulkinder

  • Caritas Landau Offene Behindertenarbeit (OBA) Dr.-Godron-Sraße 3 94405 Landau a.d.Isar
Auch jüngere Kinder haben Spaß an Gemeinschaft, und die Eltern können mal durchatmen.

Walking-Treff

  • Parkplatz Isar-Renaturierung
Walken an der Isar mit Anja.

Bürgerversammlung

  • Weinberg Stub'n, Reichersdorf
  • Sonstiges
Zur Teilnahme an diesen Bürgerversammlungen ergeht hiermit freundliche Einladung. Es wird gebeten, schriftliche Wünsche und Anträge jeweils bis spätestens eine Woche vor den genannten Terminen bei de…

Mit dem Hund ins Museum

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren

Bürgerversammlung

  • Pfarrheim Kammern
  • Sonstiges
Zur Teilnahme an diesen Bürgerversammlungen ergeht hiermit freundliche Einladung. Es wird gebeten, schriftliche Wünsche und Anträge jeweils bis spätestens eine Woche vor den genannten Terminen bei de…

Bach - der "Evangelist" (Auftaktveranstaltung)

  • Stadtpfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Oberer Stadtplatz 14 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Abendandachten in Wort und Musik - mit Bach durchs Kirchenjahr und Bistum Vorsteher: Diakon Dr. Marius Schwemmer Orgel: Christian Müller

Bürgerversammlung

  • Heimatmuseum Landau Höckinger Straße 9 94405 Landau a.d.Isar
  • Sonstiges
Zur Teilnahme an diesen Bürgerversammlungen ergeht hiermit freundliche Einladung. Es wird gebeten, schriftliche Wünsche und Anträge jeweils bis spätestens eine Woche vor den genannten Terminen bei de…

Flohmarkt 2023

  • Volksfestplatz Harburger Straße 94405 Landau a.d.Isar
  • Feste und Märkte

Kinderbasar

  • Stadthalle Stadtgraben 3 94405 Landau a.d.Isar
  • Familie
Ein früherer Einlass für Schwangere ist nicht möglich! Zum Verkauf kommen: gut erhaltene moderne und saubere Übergangs- und Sommerbekleidung bis Größe 176 (keine Erwachsenengrößen S, M), Spielsachen…

Frühjahrswanderung mit Nik Söltl

  • Parkplatz Kirche Haunersdorf
Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche in Haunersdorf Ziel: Wallfahrtskapelle St. Antoni Wegstrecke 2x3 km Anschließend Einkehr

Fastenessen to go

  • Stadthalle Stadtgraben 3 94405 Landau a.d.Isar

Speisemarkt und verkaufsoffener Sonntag

  • Stadtgebiet Landau a.d.Isar
  • Feste und Märkte

Die Marktsonntage sind zugleich verkaufsoffene Sonntage. Von 12:00 bis 17:00 Uhr überraschen die Einzelhändler ihre Kunden mit tollen Aktionen. Und der Spitalplatz lädt mit seinen Markständen und einem musikalischen Rahmenprogramm zum Verweilen ein. Überall, auf allen Plätzen der Stadt, ist etwas los. Die Landauer und die Besucher schlendern entspannt von einem zum andern.

Wandelkonzert im Rahmen der Jugendkulturtage 2023

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Konzerte
Eine Veranstaltungsreihe im Landkreis Dingolfing-Landau, in derem Rahmen jugendliche Künstler sich und ihre Werke einer Öffentlichkeit präsentieren können. Gezeigt werden dabei in der Freizeit entstan…

Koch-Treff mit Frieda

  • Caritas Landau Offene Behindertenarbeit (OBA) Dr.-Godron-Sraße 3 94405 Landau a.d.Isar
Wir machen Apfelstrudel mit Vanillesoße. Bitte nimm ein Schneidebrett, ein kleines Messer, eine Schürze und ein Nudelholz mit. Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Für Jugendliche ab 16 Jahren …

Doppel-Vortrag „Bier in Bayern, Landau und anderswo."

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar

Von den Reinheitsgeboten zur örtlichen Bierkultur Referenten: Prof. Dr. Johannes Lang, Stadtarchiv Bad Reichenhall; Manfred Niedl M.A., Stadtarchiv Landau a.d.Isar

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.