Sprungziele

Streuobstmarkt

  • Volksfestplatz Harburger Straße 94405 Landau a.d.Isar
  • Feste und Märkte

Der Bund Naturschutz organisiert wieder drei Streuobstmärkte in Landau a.d.Isar, um den Wert der alten Streuobstwiesen wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken und so neue Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tierarten zu schaffen

Mit dem Hund ins Museum

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren

6. Landauer Spieletage

  • Stadthalle Stadtgraben 3 94405 Landau a.d.Isar
  • Kinder
* * * Allgemeine Informationen * * * - Veranstaltung für Groß und Klein in der Stadthalle - Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr reserviert für Schulen; 14:00 - 22:00 Uhr; Samst…

Flohmarkt 2023

  • Volksfestplatz Harburger Straße 94405 Landau a.d.Isar
  • Feste und Märkte

Einkehrtage

  • Apostolatshaus der Pallotiner, Hofstetten 1

in Zusammenarbeiten mit der KEB

Archäologie-Stammtisch

  • Tudors im Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • MuseumsveranstaltungenVortrag

Unser Archäologie-Stammtisch findet etwa alle sechs Wochen ab 18 Uhr im Restaurant "Tudors im Kastenhof", Oberer Stadtplatz 20 in 94405 Landau a.d.Isar statt. Wir freuen uns auf regen Austausch zwischen altbekannten und noch unbekannten Archäologie- und Geschichtsbegeisterten. Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen! Wir bitten um Voranmeldung unter foerderkreis.nam@gmail.com, damit wir genügend Plätze reservieren können.

Streuobstmarkt

  • Volksfestplatz Harburger Straße 94405 Landau a.d.Isar
  • Feste und Märkte

Der Bund Naturschutz organisiert wieder drei Streuobstmärkte in Landau a.d.Isar, um den Wert der alten Streuobstwiesen wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken und so neue Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tierarten zu schaffen

Mit dem Hund ins Museum

  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.