Übersicht zur Sanierung der Isarbrücke

Vollsperrung der Isarbrücke bis Ende November 2025. Der Geh- und Radweg wird ab Montag, den 07. Juli, 06:00 Uhr vollständig gesperrt.
Zeitraum
Dauer bis Ende November 2025
Umfang
Vollsperrung für den Kraftverkehr (Fahrzeuge)
Sperrung des Geh- und Radweges über die Isarbrücke ab Montag, den 07. Juli, 06:00 Uhr
Umleitung
Fahrzeuge über die B20:
- Rechts der Isar – Alte Umgehungsstraße, B20 Richtung Straubing, Abfahrt Landau-Mitte-Nord, Harburger Straße
- Links der Isar – Harburger Straße, B20 Richtung Burghausen, Abfahrt Landau-Mitte-Süd, Alte Umgehungsstraße
Schülerbeförderung
Alle betroffenen Schüler der Grund- und Mittelschule links der Isar erhalten kostenfreie Schülerbeförderung. Es wird ein zusätzlicher Schulbus eingesetzt, um alle Schüler transportieren zu können.
Shuttle-Verkehr
Es fährt ein Shuttlebus (Isar-Shuttle), der in regelmäßigen Abständen (ca. alle 15-20 Minuten) zwischen den beiden Isarseiten pendelt. Der Bus kann auch Rollstuhlfahrer transportieren.
Betriebszeiten: Montag bis Sonntag, 5:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Haltestellen: Kreisverkehr Dr.-Schlögl-Platz und Isarbrücke Süd (Elektro Teleprofi)
Morgens startet der Bus auf der rechten Isarseite bei Elektro Teleprofi.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts vom 04.07.2025:
Geh- und Radweg ab Montag gesperrt
Staatsstraße 2114: Bauarbeiten an der Isarbrücke gehen in neue Phase
Der Geh- und Radweg über die Isarbrücke in Landau an der Isar wird ab Montag gesperrt. Die Sanierung der Isarbrücke ist nötig, weil der Korrosionsschutz der Stahlbrücke nach über 30 Jahren schadhaft ist und sich Rost an tragenden Bauteilen gebildet hat.
Parallel zu Maßnahmen an der Brücke werden auch der Belag des Geh- und Radweges sowie die Übergangskonstruktionen und die Fahrbahnabdichtungen erneuert. Damit die Bauarbeiten ungehindert möglich sind, heißt es ab Montag auch für Fußgänger und Radfahrer: kein Durchkommen mehr.
Ursprünglich war das Staatliche Bauamt davon ausgegangen, dass der Geh- und Radweg während der gesamten Bauarbeiten gesperrt sein wird. Durch einen optimierten Bauablauf ist es jedoch gelungen, den Geh- und Radweg noch für einige Zeit geöffnet zu halten. Durch den geänderten Bauablauf konnte der Geh- und Radweg während des Volksfests weiterhin genutzt werden.
Jetzt ist eine weitere Aufrechterhaltung des Fußgänger- und Radverkehrs über die Brücke nicht mehr möglich: Ab Montag beginnen die Arbeiten auf der Ostseite der Brücke, insbesondere die Abtragung des Belags und der Ausbau des schadhaften Trägers. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, der ein Ende der Baustelle für November vorsieht.
Für die Dauer der Sperrung ist ein Shuttlebus (Isar-Shuttle) eingesetzt, der in regelmäßigen Abständen (ca. alle 15-20 Minuten) zwischen den beiden Isarseiten pendelt. Der Bus kann auch Rollstuhlfahrer transportieren. Die Betriebszeiten sind von Montag bis Sonntag, 5:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Der Kleinbus hält an den Haltestellen Kreisverkehr Dr.-Schlögl-Platz und Isarbrücke Süd (bei Fa. Elektro & Teleprofi). Morgens startet der Bus an der Isarbrücke Süd.
Für die Fußgängerumleitungsstrecke wird durch die ausführende Baufirma eine Beleuchtung aufgebaut.