Sprungziele

36. Pfälzer Weinfest in Landau an der Isar

  • Stadtnachrichten
  • Stadt Landau

Die pfälzische Weinkultur nach Bayern bringen und dabei Freunde treffen:

Das ist die Idee des Pfälzer Weinfests, das seit mehr als 30 Jahren einmal im Jahr im niederbayerischen Landau an der Isar stattfindet. Vom 09. bis 11. Mai 2025 sind die Veranstaltungsgesellschaft Landau-Südliche Weinstraße und das Büro für Tourismus des pfälzischen Landaus zum 36. Pfälzer Weinfest in der Schwesterstadt zu Gast.

Am Freitag, 9. Mai um 16 Uhr wird das große Pfälzer Weinfest in Bayern eröffnet.
Danach wird traditionell bei Pfälzer Wein, Speisen und Musik gefeiert.
Am 9. Mai werden von 16 bis 24 Uhr, am 10. Mai von 11 bis 24 Uhr und am 11. Mai von 11 bis 20 Uhr die Spezialitäten aus dem pfälzischen Landau angeboten.

An der Weinbar kredenzen in diesem Jahr das Weingut Johler aus Lustadt und das Wein- und Sektgut Thomas Wambsganß aus Landau-Dammheim ihre aktuellen Jahrgänge. Neben feinen Stilglasweinen darf auch die Pfälzer Weinschorle nicht fehlen. Diese wird traditionell im 0,5l-Pfälzer Schoppenglas getrunken.
Zudem erweitern Pfälzer Edelbrände und Liköre das vielfältige Genussangebot. Ebenfalls mit im Gepäck: Ganz viel Infomaterial über Landau und die Südliche Weinstraße, für alle Freundinnen und Freunde aus Bayern, die gerne mal Urlaub in der Südpfalz machen möchten.

Für Stimmung sorgen an allen Weinfesttagen pfälzische und bayrische Musikgruppen.
Gefeiert wird wie die Jahre zuvor im Park an der Stadthalle.

Die „beiden Landaus“ sind seit den 1950er Jahren befreundet, als Landau an der Isar von einer Flutkatastrophe heimgesucht wurde und die Pfälzer Landauerinnen und Landauer spontan ihre Hilfe anboten. Das Pfälzer Weinfest, Zeugnis dieser besonderen Beziehung, entstammt einer Weinlaune: Beim Fest des Federweißen im Jahr 1987 wurde die Idee vom Nußdorfer Winzer Gustav Zimpelmann und dem damaligen Bürgermeister der Stadt Landau an der Isar, Jürgen Stadler, geboren. Seitdem genießt das Fest Kult-Charakter in der niederbayrischen Stadt.

Mit dabei:

Käse von Josef Niedermeier
Kulinarik von Esterl & Kaiser
Flammkuchen vom TEAM PFALZ
Kaffee & Kuchen (täglich von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr) von der KFD


Weitere Infos: https://www.events-ld-suew.de/events/weinfest-landau-an-der-isar

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.